Wohin
Auf dieser und anderen Seiten gibt es Bilder von Bienen und anderen Eindrücken, die mir auf meiner Reise begegnen.
Und wozu?
der beetourist
war unterwegs auf einer Reise und besuchte Bienen und die Menschen, die ihnen nahe sind.
Es war und ist (immer noch) eine Reise um ein Buch über Bienen und Menschen zu schreiben.
Es soll zeigen, dass Bienen nicht nur hier sind, um uns Honig zu geben und unser Obst in Plantagen zu bestäuben.
Wozu, noch ein Buch über Bienen?
Die Vielfalt der „Bienenhaltung“, die verschiedenen Holzbeuten, ob in Körben, Baumstämmen oder Zeidlerei, Bienen an besonderen Plätzen, in Klöstern und oder Rituale, sollen hier Beachtung finden, die Bienen, Natur und die Menschen Achtung.
Dazu die Landschaften um sie herum und ihre Geschichten, ihre Ideen, ihre Visionen, die Gespräche mit ihnen und die vielen großen und kleinen Dinge, die ich auch nach 30 Jahren Imkerei nicht kennen kann.
Im Buch wird der Fokus nicht auf „Betriebsweisen“, (können, dürfen, Tiere betrieben werden?) und Magazinen liegen. Dazu gibt es schon sehr viel.
Es wird zeigen, mit welchen Möglichkeiten Bienenvölker betreut werden können, die Besonderheiten der Bienen, Verhalten, Biologie. Auch Menschen, die sich zukünftig mit Bienen vertraut machen möchten, sollen hier einen Ratgeber finden.
Auf der „Wo Seite“ seht ihr Orte, die ich besuchen durfte. Vielleicht war ich auch ganz in eurer Nähe.
Von Freiburg bis Dänemark, wieder südlich, östlich und über viele „Umwege“ wieder dahin, wo es begann, der Umweg war die Reiseroute, Jenseits von Zeit und Terminen, mit Intuition und Freude als Reisebegleiter, das Radl als „Fahrzeug“ ohne „Navi“, Zelt als Wohnung, gerne ganz nah bei den Bienen.
Nun ist die Zeit des Schreibens ….., der Kopf voller Erlebnisse und Geschichten, das möchte, soll auf Papier
auch ihr könnt mir Schreiben
wohin@beetourist.de
mit viel Freude, Danke Euch
Reiner
Es ist gar nicht so weit.